Compliance

Für unsere Organisation ist Integrität mehr als ein bloßes Konzept; sie ist eine unerschütterliche Verpflichtung. Sie dient als moralischer Kompass, der dazu anleitet, unabhängig von äußerem Druck prinzipienfeste Entscheidungen zu treffen. 

Integrität ist fest in unseren Prozessen und Entscheidungen verankert und sorgt dafür, dass sie ein Eckpfeiler der Tätigkeit bleibt. Indem wir Integrität hochhalten, übernehmen wir Verantwortung und stärken die Glaubwürdigkeit, was die Attraktivität für Partner, Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen erhöht.

Daran orientiert sich die Gebhardt Group

Wir sind fest davon überzeugt, dass nachhaltiger Erfolg von der gemeinsamen Einhaltung von Integrität und Compliance abhängt. Aus diesem Grund wurde Integrität und Compliance in den Kern unserer Strategie integriert und sie zu einer der wichtigsten Säulen der Nachhaltigkeitsinitiativen erklärt.

Wir sind uns der Konsequenzen bewusst, die sich aus der Verletzung von Gesetzen und Vorschriften ergeben, und haben deshalb den Anspruch, Maßstäbe für ethisches Verhalten zu setzen. Der Business Partner Code of Conduct und andere Richtlinien bilden den ethischen Rahmen für unser Handeln. Wir leben die Unternehmenswerte, -prinzipien und -regeln aktiv vor und fördern eine Kultur des Vertrauens, der Ehrlichkeit und der Fairness. Durch transparente Kommunikation und die konsequente Einhaltung klarer Richtlinien schützen wir nicht nur unser Unternehmen und seine Mitglieder, sondern sind so auch ein Leuchtturm für ethische Führung in der Branche.

Code of Conduct

Der Business Partner Code of Conduct ist ein unverzichtbares Dokument, das die Verhaltensstandards und Werte unserer Gruppe definiert. In der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern fungiert der Code of Conduct als Leitfaden, der klare Erwartungen setzt und feste Leitlinien für die Interaktionen festlegt.

Zum Code of Conduct

Modern Slavery Policy

Zu den wesentlichen Leitlinien unserer Gruppe gehört integres und ethisch einwandfreies Handeln bei allen gesellschaftlichen Akivitäten. Im Alltag legen wir deshalb ein großes Augenmerk auf die Einhaltung der international anerkannten Arbeitsstandards.

In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Erklärung des zur Gruppe gehörenden Unternehmens Doby Verrolec hin.

Zur Modern Slavery Policy

SpeakUp

Unsere Gruppe pflegt eine offene und transparente Kommunikation. Alle Mitarbeitenden sind daher angehalten bei Problemen oder Missverständnissen direkt das offene Gespräch mit der Führungskraft und/oder der Personalabteilung aufzusuchen. Dabei orientieren wir uns am Verhaltenskodex sowie an unseren Unternehmenswerten.

Zu SpeakUp

Die Werte der Gebhardt Group

Teamfähigkeit

Im Team sind wir leistungsstärker, wovon Kunden und Partner profitieren.

Vertrauen

Vertrauen beruht auf Verlässlichkeit und ehrlichem Miteinander.

Wertschätzung

Wir agieren respektvoll und kommunizieren auf Augenhöhe.

Mut zur Innovation

Wir sind offen für Neues und pflegen eine positive Fehlerkultur.