Maßgeschneiderte Services

In der modernen Fertigungswelt spielen flexible, kundenorientierte Dienstleistungen für uns eine entscheidende Rolle, um den wachsenden Anforderungen an Präzision, Effizienz und Individualität gerecht zu werden. Lösungen wie das Erstellen von 3D-Modellen, das Schneiden von Profilen auf Fixlängen oder die Bereitstellung kundenindividueller Bundgrößen anbieten, schaffen essenzielle Mehrwerte für unsere Kunden und deren Produktionsprozesse.

Beschleunigt die Weiterverarbeitung

Das Zuschneiden von Profilen auf festgelegte Längen ist ein wesentlicher Schritt in vielen Fertigungsprozessen. Präzision und Wiederholgenauigkeit sind hierbei von zentraler Bedeutung, insbesondere bei Anwendungen in der Bau- oder Maschinenbauindustrie.

  • Kosteneffizienz: Durch präzises Zuschneiden wird Materialverschwendung minimiert, was nicht nur Kosten spart, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.
  • Zeitersparnis: Fertige Fixlängen reduzieren den Bearbeitungsaufwand beim Kunden und beschleunigen die Weiterverarbeitung.
  • Individuelle Anpassungen: Wir können spezifische Maße und Toleranzen berücksichtigen, um optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.

Moderne Maschinen ermöglichen dabei das Schneiden mit höchster Genauigkeit, selbst bei komplexen Profilgeometrien oder anspruchsvollen Materialien wie Aluminium oder Edelstahl.

Von der Idee zur greifbaren Realität

3D-Modelle bilden die Grundlage für innovative Produktentwicklung. Mit fortschrittlichen CAD-Programmen und 3D-Drucktechnologien können wir Prototypen erstellen, die Designkonzepte schnell und präzise in physische Objekte umwandeln.

Die Vorteile solcher Prototypen liegen auf der Hand:

  • Schnellere Produktentwicklung: Designfehler oder Optimierungspotenziale können frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor teure Werkzeuge oder Produktionsanlagen erstellt werden.
  • Individuelle Anpassbarkeit: Dank der Flexibilität digitaler Modellierung lassen sich Prototypen spezifisch an Kundenanforderungen anpassen.
  • Realitätsnahe Tests: Physische Modelle ermöglichen Funktionstests und visuelle Überprüfungen, die digitale Renderings allein nicht bieten können.

Durch diesen Service, erleichtern wir den Übergang von der Konzeptphase zur Serienproduktion erheblich und schaffen die Basis für erfolgreich marktreife Produkte.

Flexibilität für jede Anforderung

In vielen Branchen sind standardisierte Materialbunde nicht immer die optimale Lösung. Kundenindividuelle Bundgrößen bieten hier eine attraktive Alternative, da sie sich exakt an den Materialbedarf und die Prozessanforderungen anpassen lassen.

  • Logistische Vorteile: Angepasste Bundgrößen erleichtern den Transport und die Lagerung, insbesondere in Betrieben mit begrenztem Platzangebot.
  • Produktionsoptimierung: Durch genau bemessene Materialmengen wird die Handhabung in der Fertigung vereinfacht, und unnötige Umrüstzeiten werden vermieden.
  • Ressourcenschonung: Kunden bestellen genau das, was sie benötigen – keine Überproduktion, keine unnötigen Reste.

Dieser Service unterstreicht die Bedeutung von Individualität in einer Zeit, in der Produktionslinien zunehmend automatisiert und spezifisch ausgerichtet werden.

Nachhaltigkeit in der Gebhardt Group

Als global tätige Unternehmensgruppe mit weltweiten Wirtschaftsbeziehungen ist Nachhaltigkeit für die Gebhardt Group eine Herzensangelegenheit. Die Verantwortung für Mensch und Umwelt ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert.

Mehr erfahren

Die Werte der Gebhardt Group

Teamfähigkeit

Im Team sind wir leistungsstärker, wovon Kunden und Partner profitieren.

Vertrauen

Vertrauen beruht auf Verlässlichkeit und ehrlichem Miteinander.

Wertschätzung

Wir agieren respektvoll und kommunizieren auf Augenhöhe.

Mut zur Innovation

Wir sind offen für Neues und pflegen eine positive Fehlerkultur.